WAS, WANN, WO
-
FINTROPOLIS ist ein Zukunftskongress, der sich den Schwerpunkten Leben, Arbeiten, Banken und Sicherheit („LABS“) in der Zukunft widmet. Gemeinsam werfen wir einen Blick über den Tellerrand, erarbeiten frische Ideen, diskutieren und nehmen dabei vor allem auch das Banking von morgen unter die Lupe. Die Formate sind dabei auf die Inhalte zugeschnitten, sodass die Teilnehmer*innen Keynotes und Panel-Diskussionen miterleben können.
Veranstaltet wird FINTROPOLIS von der Fiducia & GAD IT AG, dem IT-Dienstleister innerhalb der GenossenschaftlichenFinanzGruppe.
-
Am 24. und 25. Juni 2021 findet FINTROPOLIS statt. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Besucher*innen, Speaker*innen und Mitarbeiter*innen haben für uns weiterhin oberste Priorität. Deshalb findet FINTROPOLIS ausschließlich im digitalen Raum statt.
-
FINTROPOLIS besteht aus vielen verschiedenen Formaten. Das Hauptprogramm wird Ende April auf fintropolis.de veröffentlicht, daneben gibt es weitere interaktive Formate. Dort findest du Impulsvorträge, Panel-Diskussionen und Workshops. Die Workshops erfordern eine Anmeldung, da nur eine gewisse Teilnehmer*innenzahl zugelassen werden kann. Dies ist ab Ende Mai über einen persönlichen Log-in-Bereich möglich.
-
Dabei sind u.a. Bestsellerautor Frank Schätzing, der sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzt, Banken-Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky sowie Marija Kolak, die Präsidentin des Bundesverbands Deutscher Volksbanken und Raiffeisenbanken. Viele weitere Speaker*innen haben jede Menge spannender Impulse im Gepäck. Übrigens: Unser Moderationsduo besteht aus niemand Geringerem als Dunja Hayali und Jens Pflüger.
Bald gibt es weitere Infos zu unseren Speaker*innen.
-
Diejenigen, die ein Ticket für FINTROPOLIS 2020 hatten, bekommen in diesem Jahr einen kleinen Vorsprung bei der Anmeldung – für euch geht es ab dem 14. April los. Alle anderen können sich ab dem 21. April auf fintropolis.de für den Kongress anmelden.
TEILNEHMENDE
-
FINTROPOLIS ist die Werk.Stadt der Zukunft für Mitarbeiter*innen der Volks- und Raiffeisenbanken und aus den Unternehmen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe sowie Marktkund*innen der Fiducia & GAD. Wir freuen uns auf Teilnehmer*innen, die für neue Impulse brennen, über den Tellerrand schauen und sich für Leben, Arbeiten, Banken und die digitale Sicherheit von morgen interessieren.
In diesem Jahr gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, ausgewählte Beiträge per Live-Stream auch ohne Anmeldung auf fintropolis.de zu verfolgen. Weitere Infos gibt es bald.
KOSTEN
-
Die Teilnahme an FINTROPOLIS ist kostenfrei.
ANMELDUNG
-
Momentan rechnen wir mit etwa 1.500 Teilnehmer*innen, die Zugang zu sämtlichen Bereichen des digitalen Kongresses haben. Ausgewählte Vorträge werden an beiden Veranstaltungstagen über fintropolis.de gestreamt. All diejenigen, die für das letzte Jahr angemeldet waren, bekommen bei der Anmeldung einen Vorsprung. Danach folgt die Verteilung der Karten nach dem Prinzip „first come, first serve“.
-
Solltest du zu FINTROPOLIS verhindert sein oder krank werden, kannst du deine Anmeldung über deinen persönlichen Bereich online stornieren. Bitte versuche, eine Stornierung rechtzeitig durchzuführen, um anderen Interessent*innen ein Nachrücken zu ermöglichen.
Du bist verhindert und möchtest dein Ticket an eine*n Kolleg*in weitergeben? Kein Problem! Sende einfach eine E-Mail mit den Daten dieser Person an fintropolis@fiduciagad.de, wir kümmern uns um die Umbuchung.
TECHNIK
-
Der Kongress wird über meetyoo abgewickelt.
-
Die Teilnahme am Event ist von einem standardversorgten Arbeitsplatz mit guter Internetanbindung möglich. Die Teilnahme an Workshops erfordert einen Zugang zu MS-Teams per App oder Browser. Gegebenenfalls ist eine Freischaltung durch die bankinterne IT nötig.
Mit ausreichend Zeit im Voraus bieten wir allen Teilnehmer*innen einen Test an, um möglichst weitgehend sicherstellen zu können, dass die zu nutzenden Tools und Plattformen funktionieren.

NEWS
-
Auf dieser Website erhältst du alle Neuigkeiten zu FINTROPOLIS. Auch über unsere Social-Media-Kanäle bleibst du auf dem Laufenden, was in der Werk.Stadt der Zukunft passiert!
Übrigens: Hier kannst du dich für unseren Newsletter registrieren. Du erhältst spannende Themen und alle Infos rund um Kongress vor allen anderen und bist so immer auf dem Laufenden!
-
Im Nachgang gibt es jede Menge Infos. Die Ergebnisse der Workshops, die Botschaften der Expert*innen-Vorträge und vieles mehr fassen wir gebündelt für alle Teilnehmer*innen zusammen. Des Weiteren wird es weitere Eindrücke des Kongresses geben, die zur Verfügung gestellt werden.
KONTAKT
-
Deine Frage wurde nicht in den FAQ beantwortet? Dann schreib uns eine E-Mail an fintropolis@fiduciagad.de!