Panels, Workshops, LABS, Metaverse, Open Banking, virtuelle Assistenz – und das alles auf einer Hauptbühne, in 15 verschiedenen Räumen und eine Expo gibt’s auch noch? Da kann man schonmal den Überblick verlieren. Damit das nicht passiert, findest du im Folgenden ein kleines Glossar mit allem, das du zu den Formaten wissen musst.

LABS: Hinter „LABS“ steckt keineswegs ein eigenes Format. Vielmehr beschreibt LABS die Themenwelten, denen wir uns in fintropolis widmen – Leben, Arbeiten, Banken, Sicherheit. Unsere Agenda (Spoiler: Ende April gibt’s mehr dazu) besteht aus Sessions auf der Hauptbühne sowie aus Sessions mit dem Titel „LABS“. Dahinter stecken alle Formate, die nicht auf der Hauptbühne, sondern in einem unserer Räume stattfinden. Das können Vorträge, Panels und Workshops sein.
Keynotes: Keynotes gibt’s ausschließlich auf der Hauptbühne, sie sind 30 – 60 Minuten lang.
Panels: Panels finden sowohl auf der Hauptbühne aber auch in dafür vorgesehenen Räumen während der LABS-Sessions statt. Ein Panel besteht aus mehreren Teilnehmenden, die verschiedene Standpunkte vertreten können, sodass Diskussion und Austausch entstehen. Die Diskussionsrunden dauern 30 – 50 Minuten. Bei einigen Panels kannst du sogar direkt in die Diskussion einsteigen.
Vorträge: Vorträge gibt’s in den sogenannten LABS-Slots. Sie sind zwischen 20 Minuten (und sind dann eher als kurzer Impuls gedacht) und 50 Minuten lang (inkl. Fragen und möglicher Diskussion).
Workshops: Der Name sagt es: Hier wird gearbeitet. In einer Gruppe von maximal 30 Personen erarbeitet ihr gemeinsame Ideen und tauscht euch aus. Workshops finden ausschließlich innerhalb der LABS-Sessions statt und dauern 80 Minuten.
Expo: Auf unserer Expo stehen alle Zeichen auf Innovation und Interaktion. Ihr habt die Möglichkeit, ganz verschiedene Gadgets auszuprobieren und mit ihnen zu interagieren – vielleicht gibt’s für den einen oder die andere auch ein ganz persönliches Andenken an den Kongress.
Du musst dich im Vorfeld nicht zu den einzelnen Formaten anmelden. Für Keynotes, Vorträge und Panels sind die Plätze nicht begrenzt – die Plätze für die Workshops werden vor Ort vergeben.