Eine App zum Essen bestellen, eine um das Geld anzulegen, eine um das Hotel zu buchen. In den vergangenen Jahren sind unter den Apps immer neue Spezialdienste hinzugekommen. Einzelne Unternehmen wie Trade Republic sind beispielsweise angetreten, nur um den Aktienhandel besser zu gestalten – ein Bankkonto gibt es im Hintergrund nicht. Doch ist mit dem Trend des sogenannten „Unbundlings“ von Diensten nun wieder Schluss? Einem Trend aus Asien folgend, versuchen viele mächtige Digitalunternehmen eine sogenannte Super-App zu entwickeln, die viele Features wieder bündelt. Darunter sind Fintechs wie Klarna, Revolut und Paypal, aber auch bei Google oder Whatsapp handelt es sich um aussichtsreiche Kandidaten. Nun stellen sich große Fragen: Wer schafft es, die Kundinnen und Kunden zu sich zu ziehen? Wie lange wird es dauern? Und wer hat das Nachsehen? Darüber wollen wir mit den Expertinnen und Experten der Super-App-Anbieter Vivid, der Altersvorsorge-App Forget Finance und einer Investorin diskutieren.
Super Apps - neue Art des Bankings?
Speaker*in: Konradin Breyer, Dmitrii Zhamanakov, Bastian Krautwald, Nina Leuprecht und Moderation: Caspar Schlenk
30. Juni 2022
15:30
ZUKUNFTS.LABS, Raum 3
30.05.2022