zurück zurück

Resilienz & Achtsamkeit | Wie diese Begriffe in der heutigen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung gewinnen

30. Juni 2022

14:45

Hauptbühne

Stefanie Stahl im Gespräch mit Dunja Hayali

„Das Kind in dir muss Heimat finden“ steht auch in diesem Jahr auf Platz 1 im Spiegel-Ranking 'Sachbuch-Paperback'. Und das bereits zum fünften Mal! Stefanie Stahl ist studierte Psychologin und Bestsellerautorin.

Wusstet ihr eigentlich, dass Stefanie einst als psychologische Gutachterin für Familiengerichte arbeitete? Auch dies gehört(e) zur breiten Jobvielfalt. Ihre Erfahrung aus der Gutachtertätigkeit bringt Stefanie in einem Satz auf den Punkt: „Man höre auch die andere Seite!“. Wer kennt es während eines Streites denn nicht? Die subjektive Wahrnehmung ist oft unterschiedlicher denn je. Es ist unglaublich, wie unterschiedlich sie ist, wenn beispielsweise zwei Partner an derselben gescheiterten Ehe beteiligt waren.

Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir alle zunehmend von Krisen betroffen sind (Pandemie, Konflikte, uvm.). Diese Häufung zerrt an unserer aller mentalen Gesundheit. Wie rüstet man sich gegen eine Welt der anscheinenden stetigen Bedrohung? Wie enttabuisiert man das Thema mentale Gesundheit? Was können Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen tun, um sich für Krisen mental fit zu machen? Welche Rolle spielen Beziehungen dabei?

Ein Freund gab Stefanie einst mit auf den Weg: „Es kommt nicht so darauf an, was du machst, sondern, dass du etwas zu Ende machst.“

Als nächstes setzen wir uns in fintropolis erst einmal zu Stefanie auf die Couch der „Normalgestörten“.

26.04.2022