zurück zurück

On the Way to New Work - Wenn Arbeit zu etwas wird, was Menschen stärkt

Speakerin: Swantje Allmers

30. Juni 2022

12:45

ZUKUNFTS.LABS, Raum 3


Mit New Work die Welt retten? Ein boldes Statement, um das es in dieser Keynote geht. Was steht hinter dem Begriff, der es schon längst auf die Liste der Buzzwords geschafft hat? Und viel wichtiger: Wie funktioniert New Work in der Praxis?

Die Studienlage ist eindeutig: wir müssen dringend etwas daran ändern, wie wir arbeiten. Jede:r zweite fühlt sich von Burnout bedroht und laut Gallup haben 83 Prozent nur noch eine geringe oder gar keine Bindung an ihren Arbeitgeber und 67 Prozent engagieren sich nicht mehr. New Work kann ein wichtiger Schlüssel zur Veränderung sein und ist weit mehr als ein Kickertisch und Obstkorb im Büro oder die Nutzung von Post-its in Meetings.

Diese Keynote befasst sie sich mit der Frage, wie New Work Menschen stärkt, Organisationen erfolgreicher macht und zur Lösung unserer gesellschaftlichen Herausforderungen beiträgt. Dabei geht es nicht um Theorie, sondern um konkrete, umsetzbare Herangehensweisen für uns selbst und für die Zusammenarbeit in Teams.

Swantje Allmers gründete die NWMS GmbH (New Work Masterskills), die Menschen und Organisationen dabei begleitet, New Work ganzheitlich zu verstehen, umzusetzen und als Chance für sich zu nutzen. Sie begleitet seit zehn Jahren namhafte Unternehmen bei ihrer Neuausrichtung im Bereich New Work. Davor war sie in unterschiedlichen Corporate-Positionen sowie in der Forschung tätig.

Zudem ist Swantje Allmers Co-Autorin des Buches On the Way to New Work, das sich mit der Frage befasst, wie New Work Menschen stärkt, Organisationen erfolgreicher macht und zur Lösung unserer gesellschaftlichen Herausforderungen beiträgt.

In ihren Vorträgen und Workshops geht es um den klaren Blick darauf, worum es beim Thema New Work wirklich geht – und worum nicht. Sie befasst sich außerdem mit der Frage, was jede:r einzelne tun kann, um sinnvoller zu arbeiten und wie wir mit New Work nicht weniger als die Welt retten können.

30.05.2022