zurück zurück

Die Energiewende bis 2045. Ein Blick in die Zukunft der Energielandschaft Deutschlands

Moderator*in: Robert Tschöke, Alexandra Liepe

01. Juli 2022

11:30

ZUKUNFTS.LABS, Raum 13

Die Energielandschaft in Deutschland befindet sich in den letzten Jahren im stetigen Wandel, denn bis 2045 möchte Deutschland klimaneutral sein. Durch die politischen Entwicklungen der letzten Monate hat dieser Wandel nochmal stark Momentum gewonnen.
Im Workshop werden wir ein Bild der zukünftigen Energielandschaft Deutschlands skizzieren und zusammen mit den Teilnehmenden durch systematisches Backcasting schauen, wo die wichtigen Meilensteine in diesem Transformationsprozess liegen und welche Rolle Banken hier spielen können.
Dafür werden wir zentrale Trends zur Energiewende vorstellen und kooperativ Thesen ausarbeiten, die ein Zukunftsbild aufzeigen. Gemeinsam werden wir dieses Bild konkretisieren und Meilensteine definieren, die nötig sind, um uns diesen Zielzustand zu erreichen. Anhand der Meilensteine entwickeln wir einen groben Fahrplan zur Energiewende in Deutschland.
Abschließend diskutieren wir die Rollen der Banken entlang dieses Weges und welchen Beitrag sie leisten können, die Energieversorgung auf eine nachhaltige Grundlage zu stellen.
Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden einen grundlegenden Überblick über die anstehenden Entwicklungen der Energiewende mitzugeben.

01.06.2022