Der regelmäßige Gang in die Bankfiliale ist für viele Menschen schon lange immer seltener geworden. Bargeld gibt es am Geldautomaten oder im Supermarkt, die meisten anderen Bankgeschäfte lassen sich bequem von zu Hause aus erledigen. Umso wichtiger wird die digitale Geschäftsstelle als zentraler Kontaktpunkt für die Bankkund*innen. Sie muss den Anforderungen der Menschen gerecht werden und einfache und harmonisierte Zugangswege zu ihrer Bank schaffen. Gleichzeitig ändern sich – nicht nur vor diesem Hintergrund – die Anforderungen der Banken an die IT. Was bedeutet das für die VR Banking App und das Online-Banking als zentrale Einstiegspunkte? Welchen Auswirkungen auf die digitale und analoge Arbeitsplatzausstattung der Mitarbeitenden in den Banken muss begegnet werden? Welche Sicherheitslösungen gibt es für die Arbeitsplätze und das gesamte Filialnetz? Und wie stellen sich die KundenServiceCenter auf, wenn künftig immer weniger Menschen die Filiale vor Ort besuchen?
Um diese und weitere Fragen rund um die digitale Geschäftsstelle der Zukunft geht es in diesem Panel.