zurück zurück

Aus Analog wird Digital - Industrie 4.0, Digitale Zwillinge und IoT

Speaker: Jürgen Pruss

30. Juni 2022

11:45

ZUKUNFTS.LABS, Raum 8

In fast allen vertikalen Märkten und Geschäftsfeldern finden wir heutzutage Anforderungen, Projekte und Anwendungen die sich mit Thema Internet der Dinge sowie Industrie 4.0 befassen. Auch in immer mehr Bereichen werden analoge Dinge, Objekte, Prozesse und Geografien als sogenannte digitale Zwillinge nachgebildet. Egal ob in einer Stadt oder in einer Fabrik. Aus physischen „Schichten“ werden digitale räumliche und interaktive Ebenen. Hierbei hat jedes Geschäftsfeld seine eigenen speziellen Herausforderungen, Anforderungen sowie Handlungsprioritäten. Märkte und Marktstrategien als auch Benutzerverhalten verändern sich so rasant und neue Unternehmen (Start-Ups) drängen in bestehende Märkte und untergraben den Status Quo, das den etablierten Unternehmen häufig Zeit, Geld und Ressourcen fehlen, um mit den Veränderungen mitzuhalten. Aber mit seinen vielfältigen Anwendungen und Facetten ermöglicht Industrie 4.0 und IoT, bestehende Angebote zu optimieren und neue Dienstleistungen sowie Produkte zu entwickeln. Die Menge an möglichen neuen Geschäftsideen ist somit schier unendlich! Keine Sorge, wir werden keine IoT Marktanalysen und auch keine IoT Helden-Zahlen wie „Laut Analyst X werden bis 2025 500 Milliarden IoT Endgeräte an das Internet angeschlossen sein.“ zeigen. In dem Vortrag zeigen wir Ihnen aus welchen Bausteinen Industrie 4.0, IoT und digitale Zwillinge grundlegend bestehen und wie zwei Welten, die Operational Technology (OT) und Information Technology (IT) miteinander verschmelzen.

30.05.2022