zurück zurück

Bauen und Wohnen: Wie leben wir in der Stadt von morgen und was bedeutet das für Banken?

Moderatorinnen: Katharina Below, Cindy Hadhri

01. Juli 2022

11:30

ZUKUNFTS.LABS, Raum 15

Wie werden wir in Zukunft leben und wohnen? Durch tiefgreifende und langfristige Transformationsprozesse wie Klimawandel, sozialer und demografischer Wandel, neue Mobilitätsformen, Verdichtung und Wohnungsnot, sind auch die Themenkomplexe Bauen und Wohnen von starken Veränderungen geprägt. Auch im Zuge der immer digitaler werdenden Welt und der Krisen der letzten Jahre, verändern sich Kundenbedürfnisse. Zugleich drängen sich neue, insbesondere auch digitale, Wettbewerber in den Immobilienmarkt, der ursprünglich von Banken dominiert wurde.

Wie können wir als Bank den Herausforderungen begegnen? In diesem Workshop wollen wir ein Verständnis für relevante Trends und Themen im Bereich Bauen und Wohnen schaffen und gemeinsam erarbeiten, wie wir als Bank auf diese reagieren können.

Als initialen Impuls werden wir Euch zu Beginn unterschiedliche Wandlungsphänomene, die den Markt derzeit stark prägen, aufzeigen. Anschließend werden wir in Gruppenarbeit die vorgestellten Trends und Themen anhand verschiedener Fragestellungen reflektieren, diskutieren und eigene Ideen entwickeln, wie wir als Bank hier auch in Zukunft mitgestalten können. Die Ideen werden zum Abschluss den anderen Workshop-Teilnehmenden vorgestellt.

01.06.2022