Fränzi beispielsweise wird oft als „jüngste Aufsichtsrätin Deutschlands“ bezeichnet. In der Tat, das ist sie. Fränzi ist aber auch noch eine erfolgreiche Gründerin. 2008 gründete sie mit Freunden die Digitalagentur TLGG. Heute sitzt sie im Aufsichtsrat der Freenet AG und der Württembergischen Versicherung.
Darüber hinaus steht sie sehr für die Rolle der Frau ein, denn Fränzi sagt:
Frauen müssen beweisen, dass sie für eine Position qualifiziert sind. Bei Männern scheint das Erreichen der Position schon Beweis genug.
Fränzi Kühne
Auch in ihrer jüngsten Publikation „Was Männer nie gefragt werden“ geht Fränzi auf ihren eigenen Werdegang ein, indem sie auf viele Gespräche zurückblickt und feststellte, dass das Fragen waren, die erfolgreichen Männern nicht gestellt wurden. „Sollte man mal machen“ war der Gedankengang – gesagt, getan.
Was sagt Multitalent und OMR-Gründer Philipp Westermeyer dazu und wie ist seine Philosophie? Philipp ist Gründer und Geschäftsführer der Online Marketing Rockstars (OMR) – die Plattform für digitales Marketing. Neben einem 60.000-Personen-Festival veröffentlicht OMR tägliche Artikel über die digitale Branche. Mit über 15.000 wöchentlichen Hörer*innen ist der OMR Podcast ein gern gesehener Begleiter auf langen Autofahrten. Wer den Podcast noch nicht kennt, hat einiges nachzuholen, denn demnächst feiert das Team die 500. Episode!
Philipp selbst ist ein „Macher“ – ein Marketing-Macher. Er ist Impulsgeber und Steuermann zugleich, lebt eine unkonventionelle Führung – immer mit dem Ziel, OMR zu einer noch größeren Marke aufzubauen. Dinge einfach mal machen, das ist aus seiner Sicht der große USP (Unique Selling Proposition).
Wir freuen uns auf die lockere und unkomplizierte Art von Philipp Westermeyer.
Ich bin Gründer, Entdecker und baue allgemein gern Neues auf. Ich mag die Natur. Und mein Fahrrad. Schuhe eher nicht so.
Fridtjof Detzner
– so beschreibt sich Fridtjof Detzner auf seiner Homepage. Mit bereits 16 Jahren hat Fridtjof sein erstes Unternehmen gegründet (Website-Builder Jimdo). Über 25 Millionen Menschen haben ohne Programmierkenntnisse ihre eigene Website gebaut – vielleicht bist ja auch du darunter?
Über viele Jahre war Fridtjof als Geschäftsführer in vielen Büros unterwegs. In dieser Zeit hat er seine Abenteuerlust entwickelt. Eine Asienreise veränderte sein Leben nachhaltig. Eine Anfrage für das Format „Founders Valley“ ließ ihn 100 Tage durch 10 Länder Asiens reisen und in jedem Land eines der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele als thematischen Aufhänger für Treffen mit Unternehmen verbinden.
Fridtjof wird von seiner Reise berichten, die auf der einen Seite gut und naiv zugleich war, denn die Erlebnisse waren extrem. In jedem Land gab es genug Gründe, die Hoffnung an die Menschheit und die Zukunft des Planeten zu verlieren, sagt er. Gleichermaßen gab es auch jede Menge Gründe für Hoffnung und zwar in Form von Gründer*innen, die sich den Herausforderungen ihres Landes (und somit den UN-Nachhaltigkeitszielen) annehmen.
Wie Fränzi, Philipp und Fridtjof diesen Wandel beschreiben und welche Auswirkungen auf die Bankenwelt bestehen, diskutieren sie in fintropolis. Sei dabei!