zurück zurück
Leben

Spektakuläre True-Crime-Fälle aus der Welt des Geldes | Teil 9

Verbrechen aus Leidenschaft? Nicht bei diesen True-Crime-Stories aus der Wirtschafts- und Finanzwelt. Hier ging es den Tätern vor allem um Habgier, Macht – und Geld!
220510 FINT Artikel Finanz True Crime Unsplash j M6 Y2nhs Atk
© Photo by David von Diemar on Unsplash
12.10.2022

Treuhandkonten, die nur von Luftüberweisungen lebten, mehr oder weniger gelungene Raubüberfälle und das berühmte Ponzi-Schema: In den vergangenen Jahren gab es allerhand spektakuläre True-Crime-Stories in der Welt der Wirtschaft und Finanzen. Wir haben uns auf eine Reise in die Vergangenheit begeben, um die spannendsten Fälle für dich zu suchen – und sind fündig geworden!

Der Scheich aus Karlsruhe: Der Aufstieg und Fall des „Big Manni“

Das ist passiert:

220921 FINT Artikel True Crime9 123 Unsplash

Schon als Jugendlicher ist Manfred Schmider immer ehrgeizig, will immer etwas machen. Bereits mit 16 Jahren – etwa Mitte der 60er – verkauft er deswegen nach der Schule in einer Versicherungsagentur, die dem Vater eines Freundes gehört, Lebensversicherungen. Während des Studiums steigt er dann auf Gebrauchtwagen um. Erst verkauft er Volkswagen, später dann Mercedes. Als Manfred 1986 von einer nahezu revolutionären Maschine aus den USA hört, ist für ihn sofort klar: Das wird das große Geschäft! 1994 gründet er die Firma "Flowtex" und meldet das Patent an.

"Horizontalbohrmaschine" nennt sich das Gerät, mit dem mühelos, ohne viel Dreck und vor allem ohne Lärm unterirdisch Kabel verlegt werden sollen. Anstatt dafür, wie sonst üblich, ganze Straßenabschnitte aufzureißen, wird lediglich ein kleines Loch gebohrt. Nicht nur Schmider ist von dem Konzept begeistert, sondern auch die Banken. Und so dauert es nicht lange, bis er einen Kredit in Höhe von rund 20 Millionen D-Mark erhält, um die ersten Maschinen zu produzieren.

220921 FINT Artikel True Crime9 C Mf6 Soxi Ao unsplash

Quasi über Nacht wird er zum badischen Musterunternehmer. „Scheich aus Karlsruhe“ wird er auch gern genannt. Nicht von ungefähr: „Big Manni“ kauft sich ein 60.000 Quadratmeter-Luxus-Anwesen auf dem Karlsruher Turmberg, Villen auf Ibiza, in Florida, Uruguay und in St. Moritz, ein Privatjet mit goldenen Wasserhähnen, einen Hubschrauber sowie drei Schiffe. Das größte davon, rund 55 Meter lang, hat er vom Sultan von Brunei.

So ist es ausgegangen:

Zum damaligen Zeitpunkt hat Flowtex 3.142 Maschinen gebaut und anschließend verkauft oder vermietet. Jedenfalls auf dem Papier. In Wahrheit hat das Unternehmen nämlich lediglich 270 der Maschinen produziert. Wie Schmider dennoch an weitere Gelder kommt? Ein Klacks: An den tatsächlich gebauten Geräten lässt er einfach die Seriennummern austauschen. Beim Rest handelt es sich lediglich um Luftbuchungen. Der Kreislauf, der so entstanden ist, sollte vielen als Schneeballsystem bekannt sein: Neue Kredite, die die Banken Flowtex für die Herstellung der Bohrgeräte bereitgestellt haben, werden zur Zahlung alter Leasingraten und Steuerschulden genutzt. 1999 geht Flowtex schließlich pleite.

220921 FINT Artikel True Crime9 03dcczfe Ve E unsplash

Spanische und portugiesische Geldwäschefahnder, die zu dem Zeitpunkt mit Karlsruher Finanzbeamten, portugiesischen Behörden und dem Bundeskriminalamt in Wiesbaden zusammenarbeiteten, werden auf Flowtex aufmerksam. Eines Tages stehen Polizeibeamte in Schmiders Firma und schleppen unzählige Kisten aus den Büroräumen. Kurz darauf werden sämtliche Konten eingefroren, Schmider verhaftet.

Am Ende werden Manfred Schmider, sein Mitgeschäftsführer Klaus Kleiser, Angelika Neumann als Geschäftsführerin der Leasingtochter KSK sowie der ehemalige Finanzchef Karl Schmitz angeklagt und auch verurteilt. „Big Manni“ muss für 12 Jahre – nach einem Revisionsprozess 11 Jahre und sechs Monate – ins Gefängnis. Heute lebt er mit seiner Frau auf Mallorca. Geldsorgen hat er nach eigener Aussage nicht.

Du findest den Fall spannend?

Trifft sich gut! Zu dem Fall gibts nämlich nicht nur die spannende SWR Doku „Wie ein Geschäftsmann Banken um Milliarden betrog – Big Money“, sondern auch „Big Manni“, den Film.

12.10.2022