„Nachhaltigkeit ist eine der wichtigsten und komplexesten Herausforderungen unserer Zeit und umfasst deutlich mehr Themenbereiche als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Die Auswirkungen werden auch in der Finanzbranche zunehmend deutlicher zu spüren sein“, ist Thomas Haubold, Trendforscher bei TRENDONE, überzeugt.
Klick dich durch
die relevantesten Banking-Trends
Nachhaltigkeit ist der bestimmende Megatrend unserer Zeit, seine Umsetzung gleichzeitig die größte Herausforderung. Und dahinter verbirgt sich mehr, als die meisten sicherlich vermuten: Wie passen Digitalisierung und Ökologie zusammen? Wie weit reicht die Verantwortung von Unternehmen oder Regierungen, wenn es um Finanzierung und Lieferketten geht? 35 Makro-Trends widmen sich diesen und weiteren Fragen, 17 davon sind nach Einschätzung von Expert*innen aus der Finanz- und Trendwelt besonders relevant fürs Banking von morgen.
Die Relevanz der Nachhaltigkeit
Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für die Finanzbranche? Vor diesem Hintergrund hat sich fintropolis mit den relevantesten Trends beschäftigt und diese in einen übersichtlichen Trendradar zusammengefasst. Dieser soll Orientierung geben und dabei behilflich sein, wichtige Entwicklungen frühzeitig zu erkennen.
In den vier Themenfeldern „People and Responsibility“, „Green Economy“, „Clean Technology and Products“ sowie „Sustainable and Connected Infrastructure“ haben rund 50 Expert*innen 35 Trends analysiert, bewertet und hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Finanzbranche evaluiert.
Zudem wird hier neben konkretem Handlungsbedarf auch dessen Dringlichkeit aufgezeigt.
Denn nur wer die aktuelle und künftige Relevanz der Nachhaltigkeit verstanden hat, kann erfolgreiche Lösungen für die Zukunft entwickeln.