zurück zurück
Leben

Die fünf besten Business-Bücher

Was passiert im Silicon Valley wirklich? Das alles – und noch viel mehr – verraten diese spannenden neuen Business-Bücher, die hinter die Kulissen blicken.
2020 09 FINT Artikel Hoch Business Bücher 02 unsplash m O9v Kb G5csg
© Photo by Ben White on Unsplash
01.09.2020

Der Herbst bringt frischen Wind in den Büchermarkt: Wir haben uns durch die Neuerscheinungen aus der Business-Abteilung geblättert. Fünf Werke haben es uns besonders angetan – wir verraten, warum du sie lesen solltest.

Langsam geht der Sommer zu Ende: Die Abende werden wieder dunkler, kälter und länger – doch Langeweile muss deshalb trotzdem nicht aufkommen. Denn genau jetzt ist die richtige Zeit, um es sich zu Hause gemütlich zu machen und mal wieder ein richtig gutes Buch zu lesen.

Umso besser, dass gerade jetzt sehr viele Neuerscheinungen auf den Markt kommen. Du wolltest schon immer wissen, was gute Führung ausmacht, wie es im Silicon Valley zugeht oder wie märchenhaft es bei Disney wirklich ist? Dann lies rein in unsere fünf Favoriten – vom Sachbuch bis zur CEO-Biographie. Viel Spaß beim Lesen!

1) Michael Lopp: The Art of Leadership. Small things, Done well.

Wer hat es geschrieben: Michael Lopp hat schon überall gearbeitet. Er war bei Slack, Netscape, Palantir und Pinterest, aktuell ist er bei Apple angestellt. Nebenher schreibt er einen Blog mit dem schönen Namen „Rands in Repose“ (etwa: Die Grenzen der Ruhe) und hat bereits mehrere Bücher fertiggestellt.

2020 09 FINT Artikel Quer Business Bücher 04 unsplash m RM Qw K513h Y © Photo by Fab Lentz on Unsplash

Was steht drin: „The Art of Leadership“ ist Lopps drittes Buch – er erzählt darin, welche Tipps und Tricks er in seiner Karriere angewandt hat, um ein möglichst guter Chef zu sein. Er berichtet vom Delegieren (absolut notwendig!), von Team-Meetings (man muss den Mitarbeitern auch Zeit zum Plaudern bieten!) und wichtigen Komplimenten (sollten wohldosiert sein!).

Was bringt es mir: Mit Lopps Tipps wird man nicht über Nacht zum Super-Boss – aber über längere Zeit angewendet, sind sie enorm effektiv. Nicht umsonst ist sein Motto:„Leadership must be built“. Absolute Lese-Empfehlung!

2) Anna Wiener: Uncanny Valley.

Wer hat es geschrieben: Anna Wiener. Wiener lebt in New York und arbeitet in der Verlagsbranche. Allerdings wünscht sie sich einen Beruf mit mehr Bedeutung, mehr Sinn – und zieht ins Silicon Valley, um dort in einem sehr bedeutenden Tech-Start-up neu anzufangen.

2020 09 FINT Artikel Quer Business Bücher 02 unsplash o Ui Tr Fhn Ek E © Photo by Ben White on Unsplash

Was steht drin: Wiener hat einen Erfahrungsbericht über ihre Zeit im Silicon Valley geschrieben – und schildert sehr genau, wie es in den dortigen Start-ups abläuft. Sie führt detaillierte Listen darüber, was ihre Kollegen tragen, was sie essen, was sie sagen. Natürlich kommt auch der charismatische CEO vor, der zwar nicht sehr sympathisch ist, von seinen Mitarbeitern aber dennoch gottgleich verehrt wird.

Was bringt es mir: Das Buch bietet einen herausragenden Einblick ins echte Leben im Silicon Valley – und zeigt, dass hinter der glitzernden Fassade einiges im Argen liegt. Sehr spannend!

3) BJ Fogg: Tiny Habits.

Wer hat es geschrieben: Brian Jeffrey Fogg ist Sozialwissenschaftler und arbeitet an der Elite-Uni Stanford. Dort hat er das sogenannte „Behavior Design Lab“ ins Leben gerufen, an dem er erforscht, wie Computer und Co. das menschliche Verhalten beeinflussen können.

2020 09 FINT Artikel Hoch Business Bücher 04 unsplash hg FY1m ZY Y0 © Photo by Siora Photography on Unsplash

Was steht drin: Fogg ist überzeugt davon, dass man Gewohnheiten lernen kann – und es selbst in der Hand hat, sein Verhalten zu steuern: Man muss nur anders ans eigene Leben herangehen. Dann könne man effektiver arbeiten und auch besser schlafen, gesünder essen und mehr Sport machen, ist der Wissenschaftler überzeugt.

Was bringt es mir: Die empfohlenen Methoden sind simpel: So empfiehlt Fogg, jeden Tag Zahnseide zu benutzen oder „Ich verändere mich, wenn ich mich gut fühle“ auf einen Zettel zu schreiben. Dennoch ist es so sympathisch geschrieben, dass man es lesen will – und danach unbedingt Zahnseide verwenden möchte.

4) Robert Iger: The Ride of a Lifetime.

Wer hat es geschrieben: Robert Iger war eineinhalb Jahrzehnte lang der CEO von Disney – und eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in Hollywood. Er verdiente rund 66 Millionen Euro pro Jahr, bis er im Februar 2020 zurücktrat.

2020 09 FINT Artikel Quer Business Bücher 01 unsplash si B9 Th Ma34 © Photo by Aaron Burden on Unsplash

Was steht drin: Der Untertitel des Buches lautet „Lessons learned from the 15 years as CEO of the Walt Disney Company“ – und er verspricht nicht zu viel. Iger verrät in dem Werk alle Lehren, die er über die Jahre hinweg gesammelt hat und sie sind tatsächlich sehr hilfreich und klug. Er erklärt, wie er Mitarbeiter motiviert, neue Technologien in sein Unternehmen integriert oder eine Firmenkultur aufgebaut hat.

Was bringt es mir: Igers Buch beinhaltet nicht nur sehr viele, sehr kluge Business-Weisheiten, sondern es liest sich beinahe wie ein Roman: Total sympathisch, locker und mit viel Humor. Unbedingte Empfehlung!

5) Daniel Stelter: Coronomics.

Wer hat es geschrieben: Daniel Stelter ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler und hat lange bei einer Unternehmensberatung gearbeitet. Er hat sich einen Namen als Experte für Wirtschafts- und Finanzkrisen gemacht.

2020 09 FINT Artikel Hoch Business Bücher 01 unsplash xm Zw8io B Hg4 © Photo by Andrew Ly on Unsplash

Was steht drin: „Das Corona-Virus hat Europa und die Weltwirtschaft fest im Griff“ lautet der erste Satz von Stelters Werk – und genauso dramatisch geht es weiter: Der Experte schildert sehr anschaulich, mit welcher Wucht das Virus auf ein ohnehin schon anfälliges Finanzsystem getroffen ist. Und er erläutert, warum die ergriffenen Maßnahmen wirtschaftspolitisch riesige Fehler waren, aber auch welche Chancen entstehen.

Was bringt es mir: Stelter schreibt sehr locker und verständlich. Man muss kein VWL-Studium absolviert haben, um all seine klugen Argumente über dieses mehr als aktuelle Thema nachvollziehen zu können. Regt zum Nachdenken an!

Immer up to date

FINTROPOLIS-Newsletter

01.09.2020